Dienstag, 7. Juni 2016

5 wertvolle Tipps für den richtigen Sonnenschutz: Der Sommer im DolceVita Hotel Feldhof

Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nase. Wir wollen ins Freie und die warmen, angenehmen Temperaturen in vollen Zügen genießen. Entspannen, Bewegen und Kraft tanken. Sonnenlicht tut zwar unserer seelischen und körperlichen Gesundheit gut, jedoch ist ein richtiger Sonnenschutz unverzichtbar. Hier einige wertvolle Tipps, wie Sie sich auch im Sommerurlaub in Ihrem DolceVita Hotel in Naturns richtig schützen:

1. Der optimale Sonnenschutz: Sich IMMER und ÜBERALL bestens schützen.
Nicht nur Kinder, leidenschaftliche Profi- und Hobbysportler, Genusswanderer sowie Erholungssuchende, auch Berufstätige, die im Außenbereich tätig sind: Sonnenschutz geht uns alle an! Der richtige Sonnenschutz sollte jedoch nicht nur im Sommer bedacht werden. Auch in der kalten Jahreszeit, ist es wichtig, sich optimal vor den gefährlichen UV-Strahlen zu schützen. Denn der Schnee reflektiert die Sonne, die kalten Temperaturen und der Wind lassen die Strahlen noch intensiver wirken. Wenn es im Frühjahr wärmen wird, hat die Kraft der Sonne um ein vielfaches mehr Intensität. Deshalb: Schützen Sie sich auch im Winter vor den Sonnenstrahlen und benützen Sie entsprechende Produkte für Ihre Haut.


2. Die Sonne in der Mittagszeit meiden! Zwischen 11.00 und 15.00 Uhr ist die UV-Strahlung am stärksten. 
Dann heißt es: Der Sonne entfliehen und dem Körper eine kleine Auszeit gönnen. Vermeiden Sie in der Mittagszeit Tätigkeiten, wie Spazierengehen, Gartenarbeit oder Sport. Besser geeignet sind dafür die Vormittags- und Nachmittagsstunden.

3. Bedenken Sie: Die Sonne strahlt auch im Schatten!
Die Reflektion im Wasser verstärkt die UV-Belastung der Haut um ein vielfaches und erhöht somit die Gefahr für einen Sonnenbrand!

4. Ihre Kleidung schützt Sie am besten vor den UV-Strahlen. Vergessen Sie auf keinen Fall die geeignete Kopfbedeckung!
Textilien schützen die Haut vor den UV-Strahlen nur, wenn diese dicht gewebt sind. Ganz anders sieht es hier bei transparenten Stoffen aus: Diese lassen die Strahlen durch und tragen so zu einem gefährlichen Sonnenbrand bei. Aber Achtung: Um sich sicher zu schützen verwenden Sie Kleidung aus Polyester. Baumwolle ist hierfür nicht besonders geeignet. Sie absorbiert die Sonnenstrahlen zu wenig. Zudem ist dunkle und weitgeschnittene Kleidung besser geeignet als helle und enge.

5. Vergessen Sie die Augen nicht-setzen Sie im Freien immer eine Sonnenbrille auf!
Bei fehlenden Schutz der Augen, wird ein bleibender Schaden an der Hornhaut und der Netzhaut riskiert. Dafür sind die kurzwelligen UV-B Strahlen verantwortlich. Auch beim Brillenkauf ist Achtung geboten. Wichtig ist dabei die Größe der Gläser. Die richtige Sonnenbrille sollte an allen Seiten gut abgedeckt bzw. abgerundet sein, damit kein UV-Licht durchdringt. Ideal ist eine graue oder braune Tönung der Sonnenbrille. Außerdem sollten folgende Angaben auf der Brille ersichtlich sein: “UV-400”, ”100 Prozent UV” oder mit dem zertifizierten “CE”-Zeichen gekennzeichnet sein.

Erleben Sie an über 300 Sonnentagen im Jahr das umfangreiche Sommer-Freizeitangebot in Naturns. Das Vier Stern Superior DolceVita Hotel Feldhof ist dabei die ideale Adresse für Ihren nächsten Traumurlaub in Südtirol!




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen